• English
  • Menü
  • HOMEAktuelles
  • ASICsIndividuelle ICs
    • Vorteile eines PREMA-ASICs
    • Ihr Weg zum ASIC mit PREMA
    • Räumen Sie Ihr PCB mit einem ASIC auf
    • Ihr Sensor mit unserem ASIC
    • Opto-ASIC
    • Weitere Beispiele exklusiver ASICs
    • Integration auf Waferebene
  • ASSPsStandard ICs
    • Opto-ASICs
      • Differenzieller Mittendetektor
      • Quadranden-Photodiode
      • Drehgeber
    • LED-Treiber
      • Aufwärtswandler
      • Abwärtswandler
      • Solarleuchte
      • Spezialanfertigungen
    • Hochspannungs-Operationsverstärker
    • Linearregler
    • Audio-ICs
    • Photodioden
  • KNOW HOWDesign, Produktion, Märkte
    • Chip Design
    • PREMA Prozess
    • Implantationsservice bis 6 MeV
    • Wafer Produktion
    • IC und Wafer Tests
    • Qualität
    • Kunden
  • ÜBER UNSDas Unternehmen
    • Historie
    • Mission und Vision
    • Unternehmensgrundsätze
    • FAQs
    • Aktuelles
  • SERVICEKontakt + Karriere
    • Anreise
      • mit dem PKW
      • mit der Bahn
      • mit dem Flugzeug
    • Kontakt
    • Distributoren
    • Datenblätter
    • Offene Stellen
    • PREMA Messgeräte
  • Home
  • ASICs
  • Opto-ASIC

Opto-ASICs

Opto-ASICs

Fotodioden mit anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen

PREMA-ASICs können Fotodioden mit Elektronik zu monolithischen OptoASICs vereinigen.

Fotodioden verschiedener Größe und Form werden mit Verstärkern, Komparatorenund anderen Schaltungen zu einem opto-elektronischen System auf einem Chip verbunden. Dabei sind sowohl einpolige als auch differenzielle Lösungen üblich. Unterschiedliche Typen von Fotodioden weisen unterschiedliche spektrale Empfindlichkeit auf.

Effiziente Fotodioden mit niedrigen Dunkelströmen und hohem Signal-Rausch-Verhältnis bilden die Grundlage für die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit von PREMA OptoASICs.

Anwendungsbeispiele:

  • Infrarot-Datenempfänger mit Fotodiode, Bandpass-Filter, regelbarem Verstärker und Komparator
  • IC für Linear-Encoder mit Auflösungen bis zu 300 lpi (Linien pro Zoll)
  • Vier-Quadranten-Fotodioden zur Strahljustierung und Bewegungserkennung
  • Umgebungslichtsensor mit Zweidrahtschnittstelle, wobei der Speisestrom proportional zur Lichtintensistät ist

Weitere Informationen:

Anhänge herunterladen
  • Opto IC Broschüre ENG.pdf (5.647 kB)
  • 4QPD PR547x Datenblatt.pdf (946 kB)
  • 4QPD PR5460 Datenblatt.pdf (1.573 kB)
Nach oben
  • Menü
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB